
Export im Seychellen-Lexikon
Sicherlich gehört der Tourismus zweifelsohne zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige auf den Seychellen. Doch bereits zu der Kolonialzeit, die sich bis in das 20. Jahrhundert gezogen hatte, lebten die Einwohner der Seychellen auch noch von dem einen oder anderen Dingen und so kann man davon ausgehen, dass sich dies auch bis heute erhalten. Auch wenn der Tourismus ohne Zweifel den Inseln einen Großteil der Einnahmen verschafft, ist es nun einmal so, dass diese wohl auch nicht reichen würden. Das wohl wichtigste Drehkreuz in allen Aktivitäten stellt dabei die Hauptstadt Victoria dar. In dem Hafen von Victoria kommt es zu einem täglichen Im- und auch Export von Waren. Hierbei spielen vor allem die Gewürze der verschiedensten Art eine sehr wichtige Rolle und so kann man diese nun einmal auch als eine sehr wichtige Einnahmequelle ansehen. Aber neben diesen werden auch andere Waren importiert und exportiert. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Gewürzvanille, Kokosnüsse, Kokosöl, Seife und Guano. Das alles sind Produkte die auf den Seychellen vorkommen und die vor allem auch einen wichtigen Bestandteil der Küche ausmachen. Neben diesen Austausch von Waren ist Victoria aber auch das Zentrum des Tourismus. Immerhin verfügt die Stadt seit den Siebziger Jahren über einen internationalen Flughafen und so kommen hier täglich tausende von Urlaubern aus aller Welt an. Ausgehend von Victoria werden sie dann an die verschiedenen Urlaubsorte gebracht. Aber auch die Stadt selbst ist immer wieder für einen Ausflug geeignet und so findet man in dieser einen Großteil der touristischen Attraktionen.
In diesem Artikel wird das Thema Export behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.